You are here

Laseranwendung

Die Innovation des Sanza-Stabes ist neben der Magnetfeldtherapie die Zuschaltung der Laseranwendung. Beides ergänzt sich zu einer optimierten Wirkung. Der Anwender profitiert bei diesen Therapieformen von ihrer idealen Eignung für nicht invasive Therapie an Trigger- oder Akupunkturpunkten. Daneben lassen sich hervorragende Ergebnisse bei der Behandlung von Haut, Narben, Sehnenansätzen, Muskeln und Zahnfleisch erzielen. Lichttherapie per Softlaser unterstützt wesentliche Vorgänge im Körper. Photonen liefern die Energie, welche z. B. für den Aufbau der chemischen Verbindung ATP als „Energiespeicher“ für Zellfunktionen erforderlich ist.
  • intensive punktuelle Anwendung magnetischer Hüllkurven
  • Behandlung von Akupunkturpunkten ohne Nadeln
  • Triggerpunktbehandlung
  • Reflexzonenbehandlung
  • Wirkungsverstärkung durch die Kombination von magnetischen Hüllkurven aller Sanza-Applikatoren mit der Softlaser Anwendung.
  • Die alleinige Laser-Anwendung ist auch für Herzschrittmacherpatienten geeignet.